Heute startet der Learn2learn Online-Kongress: Lerntipps und Lernspiele für effektives Lernen!

Heute ist der Startschuss für den Learn2learn Online-Kongress gefallen! Bis zum 06.10.2024 hast du die Gelegenheit, jeden Tag wertvolle Beiträge von Lernexperten zu entdecken, die dir helfen, das Lernen für dich und deine Kinder einfacher und motivierender zu gestalten. Egal, ob du nach Lerntipps, Motivation für die Schule oder kreativen Lernspielen suchst – dieser Kongress bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu lernen.

In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche spannenden Beiträge dich heute erwarten und warum du unbedingt dabei sein solltest!

Lerntipps und spannende Workshops für den Einstieg

Der Learn2learn Online-Kongress bringt dir jeden Tag neue Lernmethoden direkt nach Hause. Und das Beste? Du kannst dir die Vorträge ganz bequem online ansehen. Heute erwartet dich eine bunte Mischung an Beiträgen, die allesamt darauf abzielen, das Lernen interessanter und wirkungsvoller zu gestalten. Hier ein Überblick über die heutigen Highlights:

Update 10.10.2024: Der Kongress ist nun beendet und alle Interviews, Workshops und Aufzeichnungen stehen dir weiterhin zur Verfügung. Dafür gibt es den VIP-Schlüssel mit Zugang zum Hotel. Damit kannst du bis zum nächsten Kongress Herbst 2025 alle Beiträge in Ruhe und so oft sehen, wie du magst.

Nutze jetzt diese Chance, dir das Wissen der Lernexperten zu sichern!

  1. Online Escape-Room im Kongresshotel
    Lernen kann auch aufregend sein! Im Online Escape-Room kannst du direkt loslegen und dein logisches Denken und deine Kombinationsgabe testen. Diese interaktive Lernmethode ist der perfekte Einstieg, um das Gehirn spielerisch auf den Kongress einzustimmen.
  2. Jens Voigt: Das Gedächtnisschloss
    Suchst du nach einer Erklärung, wie Lernen funktioniert und wie du deinem Kind helfen kannst, Wissen besser zu behalten? Dann solltest du dir Jens Voigts Vortrag zum Gedächtnisschloss nicht entgehen lassen! Dieser Vortrag erklärt anschaulich wie das Gehirn Informationen aufnimmt und abruft.

3. Recardo Leppe: Spielend lernen – Motivation für die Schule
Recardo Leppe ist ein absoluter Experte, wenn es darum geht, Lernen spielerisch und ohne Druck zu gestalten. Sein Ansatz ist simpel: Lernen soll Spaß machen! In seinem Vortrag zeigt er, wie du durch kreative Methoden die Motivation für die Schule steigern kannst – sowohl bei dir als auch bei deinen Kindern. Seine Methode begeistert, weil sie den Druck herausnimmt und das Lernen in den Alltag integriert.

4. Zamyat M. Klein: Energizer – Spiele und Bewegung für Online-Seminare
Zamyat Klein bringt Schwung in den Kongress mit ihrem interaktiven Workshop über Energizer. Diese kurzen Spiele und Bewegungseinheiten helfen dabei, die Konzentration aufrechtzuerhalten und das Lernen in Online-Seminaren aufzulockern. Besonders bei längeren Lernsitzungen oder Webinaren sind Energizer unverzichtbar, um den Kopf freizubekommen und die Motivation hochzuhalten. Probiere sie unbedingt aus! Ich hatte leider keine Zeit am Live-Workshop teilzunehmen, daher freue ich mich umso mehr, dass ich jetzt die Aufzeichnung ansehen kann.

5. Jacqueline Pentrack: KAWA – Die Lernmethode nach Birkenbihl
Wenn du auf der Suche nach innovativen Lerntipps bist, dann ist Jacqueline Pentracks Vortrag über die KAWA-Methode genau das Richtige für dich. Diese von Vera F. Birkenbihl entwickelte Technik ist besonders geeignet, um Inhalte gehirngerecht zu verarbeiten und zu verinnerlichen. Jacqueline zeigt dir, wie du diese Methode bei dir und deinen Kindern anwenden kannst, um schulische Herausforderungen zu meistern. Ich persönlich nutze KAWAS als erste Gedankeninventur oder als Zusammenfassung.

6. Dr. Dina Beneken: Lernspiele kreativ erweitern
Lernspiele gehören zu den effektivsten Methoden, um Wissen auf eine spielerische Weise zu vermitteln. Dr. Dina Beneken stellt im Kongress eine Vielzahl von Lernspielen vor und zeigt dir, wie du diese mit einfachen Tricks kreativ erweitern kannst. So wird das Lernen zu einem echten Erlebnis – egal ob zu Hause oder in der Schule. Ihre Lerntipps sind besonders praktisch, um Kindern den Lernstoff spielerisch und ohne Druck näherzubringen. Ich liebe ihre Anregungen und habe selbst schon einiges erweitert. Die Impulse von Dina sind unbezahlbar und mein Tipp des Tages. 

7. Phillip Großer: Was kann Künstliche Intelligenz (KI) und wie hilft sie beim Lernen?
Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern bereits jetzt ein starkes Tool für das Lernen. In diesem spannenden Beitrag erklärt Phillip Großer, wie KI uns beim Lernen unterstützen kann – von der Analyse von Lernfortschritten bis hin zu individualisierten Lernplänen. Er zeigt auf, wie wir diese Technologien sinnvoll nutzen können, um das Lernen zu verbessern und zu optimieren. Das macht mich richtig neugierig, denn als Kind der 90er, das mit einem PC und Gameboy aufgewachsen ist, kann ich mir KI als Hilfstool gut vorstellen.

Mein persönlicher Kongress-Fahrplan für den heutigen Tag

Ich freue mich besonders auf den Beitrag von Dr. Dina Beneken. Sie hat immer tolle Ideen, wie man Lernspiele variieren kann, um das Interesse der Kinder aufrechtzuerhalten. Spiele sind eine wunderbare Möglichkeit, um das Lernen stressfrei zu gestalten, und Dr. Beneken zeigt genau, wie das funktioniert.

Danach werde ich mir auf jeden Fall den Vortrag von Phillip Großer anschauen. Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung im Lernprozess sind Themen, die mich unglaublich interessieren. Ich bin gespannt, welche neuen Lerntipps er im Bereich der KI für uns bereithält.

Quiz & Verlosung: Gewinne coole Lernmaterialien! (beendet)

Heute kannst du nicht nur jede Menge Wissen tanken, sondern auch bei einem Quiz mitmachen! Die Akademie für Lernmethoden hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Wer 100 Punkte im Quiz erreicht, sichert sich ein 6-monatiges Mindmap-Abo im Wert von 60 Euro. Ein echtes Highlight, um dein Lernumfeld noch besser zu organisieren.

Und das ist noch nicht alles: Alle, die ein VIP-Ticket haben, kommen automatisch in den Lostopf für die große Endverlosung. Hier gibt es tolle Preise zu gewinnen, darunter Lernspiele, Bücher und weitere Materialien, die das Lernen zum Vergnügen machen. Also, nichts wie los – sei dabei!

Welcher Beitrag interessiert dich am meisten?

Wie wäre es mit Recardo Leppe und seiner Methode, das Lernen zu einem spielerischen Erlebnis zu machen? Oder doch lieber die interaktiven Energizer von Zamyat Klein? Jeder der heutigen Vorträge bietet etwas Einzigartiges, das dir und deinen Kindern helfen kann, das Lernen leichter und interessanter zu gestalten.

 

Mach mit beim Learn2learn Online-Kongress!

Du möchtest mehr Motivation für die Schule? Du suchst nach neuen Lernmethoden oder willst wissen, wie du durch Lernspiele bessere Ergebnisse erzielen kannst? Dann melde dich noch heute zum Learn2learn Online-Kongress an und profitiere von den besten Lernexperten der Branche!

Der Kongress ist kostenlos und bietet dir die Möglichkeit, ganz bequem von zu Hause aus die besten Lerntipps und -tricks zu entdecken. Nutze die Zeit, um dein Wissen zu erweitern, neue Methoden zu erlernen und deinem Kind zu helfen, mit Freude und Motivation zu lernen.

👉 Melde dich jetzt zum Learn2learn Online-Kongress an und sei dabei! 👈

Der Kongress läuft bis zum 06.10.2024, also zögere nicht und schau gleich heute rein, um die ersten spannenden Vorträge und Workshops zu erleben. Dein Weg zu besserem und freudvollerem Lernen beginnt jetzt!

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir in die Welt des Lernens einzutauchen. Wir sehen uns beim Kongress!

Gehirn-gerechtes Lernen zum Schulstart

In diesem Artikel erfährst du:
Was gehirn-gerechtes Lernen eigentlich ist
Warum dein Kind ganz natürlich so lernt, wie es lernt
Wie du diese Erkenntnisse für einen gelungenen Schulstart nutzen kannst
Und warum du als Mama keine Lehrerin sein musst – sondern Lernbegleiterin 💛

Schulstart in Sicht: Diese Fähigkeiten solltest du jetzt mit deinem Kind üben

In diesem Blogartikel erfährst du:

Welche 5 grundlegenden Fähigkeiten zum Schulstart deinem Kind helfen, sich sicher und wohl zu fühlen

Wie du diese Fähigkeiten spielerisch und ohne zusätzlichen Stress im Alltag fördern kannst

Warum du dir keine Sorgen machen musst, wenn dein Kind noch nicht „alles kann“

Und wie du dein Kind emotional und praktisch auf den Schulalltag vorbereitest

Du bekommst alltagstaugliche Tipps, stärkende Impulse und praxisnahe Ideen aus meiner Arbeit als Bildungsmentorin und Mama, die dich und dein Kind liebevoll durch diese Übergangszeit begleiten.

Schulstart ohne Nervosität und Sorge

Eine liebevolle Einladung zum Perspektivwechsel – für Mamas, die ihre Kinder bewusst und gestärkt in die Schulzeit begleiten möchten

Ist mein Kind schulreif? Eine Entscheidungshilfe für Eltern

In diesem Blogartikel erfährst du, woran du erkennst, ob dein Kind schulfähig ist, welche Faktoren wirklich entscheidend sind und wie du dein Kind bestmöglich auf den neuen Lebensabschnitt vorbereiten kannst. Mit Checkliste zum Selber testen.

Früher oder später einschulen? Ein Herzstück-Ratgeber für Eltern von Kann-Kindern

Du bist Elternteil eines sogenannten „Kann-Kindes“ dann ist dieser Beitrag für dich. Ich gebe dir hier Impulse und konkrete Fragen an die Hand, um einzuschätzen, ob du dein Kind früher einschulen solltest oder lieber wartest.

10 ultimative Gründe, warum du deinem Kind vorlesen solltest

Vorlesen fördert die Sprachentwicklung, stärkt die Bindung und macht den Alltag entspannter – aber wusstest du, dass es noch viele weitere Vorteile hat? Entdecke 10 überraschende Gründe, warum Vorlesen dein Kind in seiner Entwicklung unterstützt und wie du es spielerisch in eure Routine integrieren kannst!

Entspannter Morgen trotz Kita & Schule – 5 Tipps für gestresste Mamas

In diesem Artikel zeige ich dir 5 einfache, aber wirkungsvolle Tipps, mit denen du mehr Ruhe und Gelassenheit in eure Morgenroutine bringst. Erfahre, wie du Hektik reduzierst, Trödeln vermeidest und dein Kind sanft in den Tag begleitest – ohne schlechtes Gewissen. Denn entspannte Mütter haben entspannte Kinder!

Plötzlich mit krankem Kind zuhause: Tipps für einen stressfreien Tag

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit einfachen Routinen und entspannenden Beschäftigungsideen für dein Kind den Tag stressfreier gestaltest. Du erfährst, welche Spiele und Aktivitäten deinem Kind guttun, wie du trotz allem kleine Pausen für dich findest und welche Morgen-Checkliste dir hilft, den Überblick zu behalten.

Warum Jungen in der Schule oft anecken – und wie wir sie unterstützen können

Wusstest du, dass viele Jungen aggressiv reagieren, wenn sie sich in der Schule unterfordert oder gelangweilt fühlen? Studien belegen: Ein Mangel an Bewegung, spannenden Aufgaben und praktischen Herausforderungen kann schnell zu störendem Verhalten führen. In meinem neuesten Blogbeitrag erfährst du, wie du als Mutter oder Lernbegleiterin mit gehirn-gerechten Methoden deinen Sohn unterstützen kannst, seine Energie positiv einzusetzen. Entdecke praktische Tipps, wie Lernen für Jungen stressfrei und motivierend wird!

School R-Evolution Online-Kongress 2024: Eine Einladung zu einem neuen Bildungsverständnis

Der School R-Evolution Online-Kongress 2024 bietet Eltern, Pädagogen und Bildungsinteressierten wertvolle Einblicke in alternative Bildungswege, Hirnforschung und natürliche Lernprozesse. Mit über 35 Experten wird gezeigt, wie wir Lernen kindgerecht, selbstbestimmt und ganzheitlich gestalten können. Der Kongress vermittelt Wissen und Inspiration, um Kinder liebevoll und individuell zu fördern – perfekt für alle, die den Wunsch haben, das Lernen im Alltag stressfreier und freudvoller zu gestalten. Melde dich an und entdecke, wie du die Bildung deines Kindes nachhaltig bereichern kannst! Lies jetzt mehr…