Zuhause gemeinsam spielend lernen
Stefanie Hildebrand Lerntrainerin

Hallo, ich bin Stefanie, zweifache Mama, begeisterte Lernmentorin und kreative Ideengeberin. Meine Leidenschaft ist es, Mamas wie dir zu zeigen, wie sie ihre Kinder stressfrei beim Lernen unterstützen können – mit einfachen, alltagstauglichen Methoden, die Spaß machen und den Familienalltag erleichtern.

Mein Warum:
Als Mama habe ich selbst erfahren, wie herausfordernd das Thema Lernen im Familienalltag sein kann. Es hat mich dazu inspiriert, nach Lösungen zu suchen, die Kindern Lernfreude zurückgeben und Eltern das nötige Handwerkszeug an die Hand geben, um Konflikte und Stress zu vermeiden. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, aus Frust und Tränen bei den Hausaufgaben wieder Freude und Harmonie zu schaffen – und dabei die Stärken deines Kindes zu fördern.

Was dich hier erwartet:
Auf meinem Blog findest du praktische Lerntipps, kreative DIY-Lernideen, Mindmaps und hilfreiche Checklisten für einen entspannten Alltag. Egal, ob du Tipps für die Hausaufgaben suchst, mehr Struktur in deinen Alltag bringen möchtest oder spielerische Ansätze für dein Kind suchst – hier bist du genau richtig. Gemeinsam machen wir Lernen bunt, leicht und effektiv!

Ich freue mich, dich auf deiner Reise zu unterstützen – lass uns gemeinsam die Lernwelt deiner Familie verändern! 😊

Neueste Blogartikel

Warum Jungen in der Schule oft anecken – und wie wir sie unterstützen können

Warum Jungen in der Schule oft anecken – und wie wir sie unterstützen können

Wusstest du, dass viele Jungen aggressiv reagieren, wenn sie sich in der Schule unterfordert oder gelangweilt fühlen? Studien belegen: Ein Mangel an Bewegung, spannenden Aufgaben und praktischen Herausforderungen kann schnell zu störendem Verhalten führen. In meinem neuesten Blogbeitrag erfährst du, wie du als Mutter oder Lernbegleiterin mit gehirn-gerechten Methoden deinen Sohn unterstützen kannst, seine Energie positiv einzusetzen. Entdecke praktische Tipps, wie Lernen für Jungen stressfrei und motivierend wird!

Mehr Freude und Kreativität im Alltag

Mehr Freude und Kreativität im Alltag

Farben, Zeichnen und Gestalten sind wichtige Elemente für Dein Kind, auch in der Schule. Warum Zeichnen und Malen dein Kind fördern und wie ihr es im Alltag üben könnt, erfähst du hier.

School R-Evolution Online-Kongress 2024: Eine Einladung zu einem neuen Bildungsverständnis

School R-Evolution Online-Kongress 2024: Eine Einladung zu einem neuen Bildungsverständnis

Der School R-Evolution Online-Kongress 2024 bietet Eltern, Pädagogen und Bildungsinteressierten wertvolle Einblicke in alternative Bildungswege, Hirnforschung und natürliche Lernprozesse. Mit über 35 Experten wird gezeigt, wie wir Lernen kindgerecht, selbstbestimmt und ganzheitlich gestalten können. Der Kongress vermittelt Wissen und Inspiration, um Kinder liebevoll und individuell zu fördern – perfekt für alle, die den Wunsch haben, das Lernen im Alltag stressfreier und freudvoller zu gestalten. Melde dich an und entdecke, wie du die Bildung deines Kindes nachhaltig bereichern kannst! Lies jetzt mehr…

Hole dir hier kostenlos das Workbook von Jens Voigt aus der Akademie für Lernmethoden

Auch wenn Homeschooling inzwischen wieder keine Thema mehr ist hat uns die Pandemie deutlich gezeigt, wie frustrierend das Lernen lernen ist. Wie wenig die Schule darauf vorbereitet. Jens Voigt hat damals diesen Leitfaden erstellt und er ist bis heute eines der wichtigsten Werke die ich anderen Eltern empfehlen kann.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).